![]() |
|||||||||
Trainingsort:
Gartenstraße 100 (5.Stock), 71522 Backnang (in den Räumen der Kampfsportschulen-Allerborn) Ansprechpartner: Heidi Fischer, Kopernikusstrasse 5, 71522 Backnang Tel. 0151/24157659 Artur Allerborn, Häldenweg 22, 71576 Burgstetten Tel. 0172/6535634 Fax. 07191/902733 e-mail: kampfsportclub@kampfsportclub-backnang.de |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
04.06.2005 Sichtungslehrgang des WABV Am 04.06.2005 fand in Backnang ein Sichtungslehrgang im Jugendbereich des WABV statt. Geladen waren Jugendliche aus ganz Württemberg, auch ein weibliches Talent - Britta Wolf aus Ludwigsburg - war dabei. Nach der Aufwärmphase wurde zuerst an den Möglichkeiten im passiven Verteidigungsverhalten gearbeitet.Rückschritte, Meidbewegungen, Kopfdeckung wurde bis zur Mittgspause geübt. Im zweiten Teil des Lehrganges wurden die Gruppen in Ihre Gewichtsklassen aufgeteilt und von bedingten Sparring bis hin zum Sparring alles trainiert. Fazit: ein gelungener Lehrgang, der den Teilnehmern und auch den verantwortlichen Lehrgngsleitern - Jugendwart Steven Nichols und Jugend-Lehrtätiger Artur Allerborn - viel Spass machte. Dies wird mit Sicherheit nicht der letzte Lehrgang gewesen sein. 09.04.2005 Housegala am 09.04.2005 in der Mörikehalle In Zusammenarbeit mit Shidokan Germany veranstaltete der KSC Backnang in der Mörikehalle eine Kampfsportgala, auf der Thai- und Kickboxen, Vollkontakt-Karate und MMA dargeboten wurde. Im Thaiboxen standen sich Tobias Gutschera und Tarik Cataltepe aus Nürtingen gegenüber. Tobias konnte mit vielseitigen Techniken auf allen Distanzen dominieren. Zur Überraschung aller wurde jedoch Cataltepe vom Kampfrichter zum Sieger erklärt. Ebenfalls mit knallharten Boxtechniken konnte Uwe Wiedmann seinen unsauber kämpfenden Kontrahenten Maurice Amegnalo aus Stuttgart in der zweiten Runde zur Aufgabe zwingen Mit mehr Ruhe und Gelassenheít würde sein Sieg jedoch noch souveräner erscheinen. Als Einlage zeigten unsere Nachwuchsathleten Christopher Stiefele und der Vizelandesmeister im olympischen Boxen Ferhat Yildiz, einen bedingten Sparringskampf, der unentschieden endete. Stefan Beveridge, eigentlich in der Jugendklasse startend, gab mangels anwesendem Gegner sein Einverständnis, in der Seniorenklasse zu starten. Mit sauberen 1-2-Kombinationen konnte er gegen seinen Gegner aus Reutlingen einen Punktsieg erreichen. Denis Fischer, der mit einer verletzten Führhand den Ringboden betrat, konnte mit wuchtigen Schlägen seinen Gegner bereits in der 1. Runde zur Aufgabe zwingen. Karl-Heinz Batke, der Senior unter den startenden Athleten, kam eigentlich nur zum anfeuern seiner Vereinskameraden. Durch Übergewicht und Ausfall von Gästeathleten musste er jedoch kurzfristig selbst die Handschuhe anziehen und gegen den Ex-Europameister Panajotis Makis in den Ring steigen. Aufgrund seines Umzuges hatte er aber ein erhebliches Trainingsdefizit und zum Schutze des Athleten wurde der Kampf in der 2. Runde aufgegeben. Im Hauptkampf des Abends kämpfte Shidokan-Weltmeister Vlajko Perovic gegen Steljos Simeonidis nach MMA Regeln. Der im Bodenkampf erfahrenere Nürtinger setzte unmittelbar vor Kampfbeginn eine Regeländerung durch, so dass nicht mehr zum Kopf geboxt werden durfte. Dies stellte eine klare Benachteiligung unseres Athleten dar. Vlajko konnte aber nach Schwierigkeiten in der ersten Runde in der zweiten immer besser mit seinen Kniestößen treffen und schließlich sogar am Boden mit einer Würgetechnik den Kampf vorzeitig für sich entscheiden. |
||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
|
|||||||||
Anfragen per e-Mail werden gerne beantwortet
|
|||||||||